Bericht – LG Seniorensport

Rückblick auf den Sportlehrgang „Rundum fit bleiben“
am 28.06.2025 im Kilianeum Würzburg

In der Ausgabe WEGZEICHEN 1/2025 vom DJK Sportverband konnte einem Bericht entnommen werden warum Seniorensport bereits jetzt aber auch in Zukunft so wichtig ist.
Dort kann man entnehmen, dass im Jahr 2039 die Altersgruppe von „65 Jahren oder älter“ 30 Pro-zent ausmachen wird. Was für eine Zahl?!!
Der DJK-Diözesanverband Würzburg hat bereits im Herbst 2021 erkannt, dass die Sportvereine hier noch Potenzial haben und bot zum zweiten Mal einen Seniorensportlehrgang an.
Ziel war es den interessierten Teilnehmer/-innen Praxistipps zu geben, wie man mit einfachen Mit¬teln Senioren Spaß an Bewegung geben kann. Sowohl für die junggebliebenen, als auch für die
hochbetagten Seniorinnen und Senioren.
Durch Bewegung findet eine bessere Durchblutung statt, die den Körper mit seinen Gelenken, Bän-der, Sehnen, Organen und der Muskulatur leistungsfähiger werden lässt.
Diese Bewegung kann gleichzeitig mit kognitiven Reizen gepaart werden um auch die Gehirnleis-tung zu steigern.
Im Gesamten sind dadurch unsere älteren Sportler bei Stürzen besser vorbereitet, können besser re-agieren und dadurch schweren Verletzungen vorbeugen. Zudem erhalten sie sich bei regelmäßiger Aktivität ihre eigene Selbstständigkeit bis ins hohe Alter, was in den kommenden Jahren noch von großer Bedeutung sein wird.
Am 28.06.2025 trafen sich in der Turnhalle im Kilianeum Würzburg die Teilnehmerinnen sowie die Referentin und Trainerin Astrid Limpert.
Nach der Begrüßung und dem Eingangsgedanken vom „lachenden Gesicht“ durch den Organisator und DJK Bildungsreferenten Michael Hannawacker konnte gestartet werden.
Er selbst nahm ganz spontan teil.
Nach einer Aufwärmphase wie sie sicher gut bei den älteren Akteuren ankommen wird ging es los mit den Übungen. Zunächst an Ort und Stelle, später auch auf einem Stuhl, in Bewegung und mit einem Übungspartner oder in verschiedenen Teams.
Mit Luftballons Tüchern, Handtüchern, Bällen, Pezzibällen und Schwimmnudeln hatten wir alle sehr viel Spaß.
Astrid schaffte es zu jeder Zeit, uns mit ihren übergroßen Übungsangebot und dazu ausgewählter Musik, zu begeistern und mitzunehmen. Jeder von uns war voll dabei. Bei mancher anstrengenderen Übung ging dann doch mal das „lachende Gesicht„ verloren. Ein Lächeln sollte bei jeder Übung da-bei sein, auch wenn sich eine Körperpartie stärker meldet. Ein Lächeln bewirkt so viel Positives.
Durch die sommerlichen Temperaturen waren individuelle Trinkpausen während dem vierstündigen Seminar sehr wichtig. Dies wurde im Vorfeld alles sehr gut organisiert und die vorbereiteten Ge-tränke ließen keinen Wunsch offen.
Lediglich für die ausgefallene Obstlieferung musste sich Michael in seinen Abschlussworten ent-schuldigen.
Abschließend kann ich sagen, dass ich als Seniorenvertreterin in meiner politischen Heimatgemein¬de schon länger über ein leichtes Sport-/ Bewegungsangebot für meine Senior/-innengruppe nach-gedacht habe. Ohne Sportübungsleiter sah ich hierfür jedoch keine Möglichkeit.
Als ich 2024 von einem Vertreter unseres DJK-Sportvereins, in welchem ich selbst Mitglied bin, auf das Angebot „Rundum fit bleiben“ von dem DJK Diözesanverband Würzburg angesprochen wurde, war ich sofort begeistert.
Aus beruflichen Gründen war es mir jedoch erst jetzt möglich daran teilzunehmen.
Ich muss feststellen, dass der DJK Sportverband mit seinen Gedanken zum Seniorensport auf dem richtigen Weg ist und neben den bereits etablierten Wanderungen für Senior/-innen mit diesem Se-minar „Rundum fit bleiben“ einen sehr großen Beitrag leistet.
Dieser Sportlehrgang hat aber eine weit größere Teilnehmerzahl verdient!!!
Der DJK zeigt sich sehr offen und bietet diesen nicht nur zur Lizenzverlängerung, sonder für jede und jeden Interessierten ob Mitglied oder Nichtmitglied, wie mich, an.
Meiner Teilnahmebestätigung konnte ich entnehmen „Lediglich Neugierde auf die Inhalte reicht schon aus“. Ein so niederschwelliges Angebot fand ich klasse und sehr ansprechend.
Dieser bin ich gefolgt und meiner Erwartung wurde voll entsprochen.
Zur Vertiefung und zum Erhalt weiterer Praxistipps habe ich mir selbst bereits den nächsten Sport-lehrgang mit Astrid Limpert am 11.10.2025 in Schwarzenau vorgemerkt.
Schließlich gehöre ich im Jahr 2039 ebenfalls zu den 30 Prozent.

Seniorensport Seniorensport Seniorensport Seniorensport Seniorensport

Katja Roth
DJK Riedenheim