DJK Bundessportfest

DJK Bundessportfest DJK Bundessportfest

Impressionen vom Samstag

Oh je, das wird wohl ein nasses Bundessportfest, denk ich mir, als meine Frau und ich auf der Hinfahrt kurz vor Schwabach in einen gewaltigen Regenguss geraten. Doch mit jedem Kilometer, den wir dem Zentrum des DJK-Sports für die nächsten 3 Tage näher kommen lässt der Regen wieder nach.

Und siehe da, nach der Akkreditierung, oder soll ich besser sagen, der überaus herzlichen Begrüßung durch Bernhard Martini, dem Präsidenten des gastgebenden DV Eichstätt und seinen Mitstreiterinnen, sieht die Welt schon wieder anders aus. Der Regen hat aufgehört, überall sieht man DJK`lerinnen und DJK`ler in den Straßen Schwabachs und überall frohe Gesichter.

Unglaublich, wie schnell es wieder da ist, dieses einzigartige Gefühl, das ich bisher nur bei Bundessportfesten gespürt habe.

Wir wollen keine Zeit verlieren und besuchen zuerst die Faustballer. Wie immer, sind die DJK Üchtelhausen und die DJK Michelau für den DV Würzburg vertreten. Auch sie sind bester Stimmung – alles Gut, sagen sie, von der Gemeinschaftsunterkunft über die Organisation bis hin zu den sportlichen Bedingungen und der Verpflegung. Horst Becker, Organisationschef der Kegler, die gleich nebenan spielen, bestätigt das. Und wie um dies noch zu verstärken klingen die Anfeuerungsgesänge der Sportkegler hinaus ins Freie.

Unsere nächste Station sind die Leichtathleten. Auch dort herrscht Sportfeststimmung. Wir kommen genau zu einem Highlight, dem 100 m-Lauf der Männer. 10,92 Sekunden benötigt der Sieger, das kann sich sehen lassen. 5 Vereine aus dem DV Würzburg haben hier Sportler*innen gemeldet. Zumindest eine junge Leichtathletin der DJK Schweinfurt, die mit ihrem Vater das ist, können wir kurz sprechen. Die 800 m sei sie gelaufen – und ja, ihre Zeit war ganz in Ordnung. Die Zufriedenheit, die sie ausstrahlt, bestätigt dies.

So, jetzt aber in die Innenstadt zur Spaßmeile. Hier gibt es jede Menge Fun-Angebote für alle Altersgruppen. Und jede Menge Gäste – junge und nicht mehr so junge. Und ständig trifft man bekannte DJK`lerinnen und DJK`ler, bleibt stehen, begrüßt sich, wechselt ein paar Worte miteinander. So wird die Spaß- und Spielemeile gefühlt auf einmal doppelt so lang.

Abends dann der traditionelle Gottesdienst auf dem gut gefüllten Festplatz. Gut 40 Banner säumten den Bühne mit dem Altar. Bischof Dr. Gregor Maria Hanke wünschte, dass der pfingstliche Geist die DJK in ihrem Tun stütze und stärke und so der Umsetzung ihres Leitbildes im verbandlichen Miteinander dienen möge.

Und dann beginnt die Party und setzte den stimmungsvollen Höhepunkt eines bewegten ersten Bundessportfesttages.

Text und Bilder: Edgar Lang

Hier finden Sie Bilder zu dem Bericht bbbbb